Kategorien
Wertpapiere

Aktien – darauf sollte man achten

Aktien sind seit Jahren eine Möglichkeit mehr aus seinem Geld zu machen, durch die hohen Gewinnmöglichkeiten ist diese Anlageform auch für Anfänger sehr interessant. Allerdings ist es für Neulinge im Vorfeld absolut empfehlenswert sich ausgiebig mit der Thematik auseinander zu setzen. Bevor man anfängt sein Geld zu investieren, sollte man sich im Klaren sein, in welche Aktien Geld reingesteckt werden soll. Dabei ist es gar nicht so einfach die passenden Aktien zu finden, hier heißt es im Vorfeld den Markt zu selektieren, dies kann z.B. im Internet bei Sharewise der Fall sein, aber auch Börsenmagazine und Berichte im Fernsehen können interessante Informationen bieten.

Ausreichende Informationen einholen:
Wenn man mit dem Aktiengeschäft noch nicht so gut vertraut ist, kann es hilfreich sein, erstmals nur europäische und deutsche Standardwerte zu kaufen. Hat man eine Auswahl getroffen, müssen diese Aktien über einen Kaufantrag bei einer Bank oder einem Broker gekauft werden. Die gekauften Aktien wandern dann in ein entsprechendes Depot. Hier sollte man bedenken, dass jede Transaktion Gebühren kostet (Börsengebühr und Ordergebühr). Auch das Verwalten des Depots ist in den meisten Fällen nicht kostenlos.
Die Aktie als Geldanlage ist ein sehr komplexes Thema, hier sollte man sich im Vorfeld genau Gedanken machen, wie viel Geld man investieren möchte, sehr ratsam ist es dabei sich ein Limit zu setzen. Außerdem sollte nur so viel Geld ausgegeben werden, wie man auch wirklich übrig hat. Da Aktien teilweise höchst spekulativ sind, muss im schlimmsten Fall mit einem Totalausfall gerechnet werden.

Beim Aktienkauf sollte auf folgendes geachtet werden:
– Informationen über das jeweilige Unternehmen einholen, wo man bereit ist Aktien zu erwerben.
– Ein günstiges Depot anschaffen, dadurch erspart man sich unnötige Kosten.
– Eine eigene Strategie entwickeln (Anlageziel und Budget).
– Strategien anhand eines Musterdepots testen.
– Das Risiko diversifizieren.

Aktien haben recht hohe Renditepotenziale, allerdings beinhalten sie auch Verlustrisiken, daher ist es wichtig nicht von einzelnen Branchen abhängig zu sein.