Jeder der ein wenig Geld übrig hat, möchte sich eine Wertanlage schaffen, die ein hohes Maß an Sicherheit mit sich bringt und für den Besitzer ein möglichst geringes Risiko auf einen Verlust beinhaltet. Meist eignen sich Aktien und andere Wertpapiere nicht sehr gut, um diese Ansprüche gerecht zu werden. Anders ist es bei Münzen und Edelmetall.
Diese beiden Alternativen sind in der letzen Zeit immer gefragter geworden und können sowohl in Banken oder über das Internet bequem eingekauft werden. Es gibt die Edelmetalle und Münzen in verschiedenen Preisklassen, so dass sich jeder Käufer die Menge kaufen kann, die seine Finanzen zulassen. Ist erst einmal eine Münze oder Gold und Silber gekauft, muss der Besitzer nur noch auf eine Zeitspanne warten, in welcher der Kurs möglichst hoch ist. Verkauft er die Wertgegenstände zu dieser Zeit, so kann er große Gewinne verdienen.
Münzen, die sich als Wertanlage eignen
Auf dem Gebiet der Münzen gibt es viele Varianten. Meist sind die gefragt, welche eine gute Wertanlage darstellen. Beispiele dafür sind
- Silberdollar
- Golddollar
- Krügerrad
- Platinmünzen
- Gedenkprägungen
Außerdem eignen sich auch Münzen für das Sammeln, welche nur in kleiner Auflage geprägt werden oder bestimmte Fehlprägungen aufweisen. Diese sind in Sammlerkreisen mehr als gefragt und können gute Preise erzielen. Ein Anbieter der sich im Internet etabliert hat, ist über die Homepage
http://www.emk.com/ erreichbar. Dort kann der Besucher viele Kataloge downloaden, welche die Preise für das reichhaltige Sortiment an Münzen und Edelmetalle des Verkäufers zeigen. Hinzu kommt, dass ganz unkompliziert Bestellungen angenommen werden.
Edelmetall als Wertanlage
Nachdem die Aktien und andere Wertpapiere sehr starken Kursschwankungen unterlegen sind, gehen viele Anleger dazu über ihr Kapital in Edelmetall zu investieren. Hier ist vorwiegend Gold, Platin und Silber eine gute Alternative. In den letzten Jahren ist noch Palladium dazu gekommen, was bei den Kunden der Verkäufer sehr gut ankommt. Der Vorteil solcher Anlageformen ist, dass sie zwar Kursschwankungen unterliegen, aber über mehrere Jahre hinweg ein geringes Risiko an Wertverlust beinhalten.
Sehr wesentlich ist es für den Käufer, dass er dann einkauft, wenn die Kurse möglichst tief sind. Nur so hat er eine Chance auf einen großen finanziellen Gewinn, wenn er die Edelmetalle bei einem hohen Kurs veräußert. Vorteil von Edelmetall ist auch, dass die Kursschwankungen im Vergleich zu Aktien relativ gering sind und ein Totalverlust nahezu ausgeschlossen werden kann. Dies sorgt für Sicherheit und Vertrauen in die Anlageform.