Einen Kredit für die Finanzierung der neuen Möbel zu beantragen ist oftmals unumgänglich. Denn es gibt viele Jugendliche, die von zu Hause ausziehen und in eine eigene Wohnung umziehen. Diese Jugendlichen benötigen dafür aber neue Möbel und die Kosten für neue Möbel sind meistens sehr hoch. Das benötigte Geld haben nicht gerade viele eben auf dem Konto liegen, so dass es unumgänglich ist die Möbel mit einem Kredit zu finanzieren. Aber auch viele Hausbesitzer kennen das Problem, denn es kann schnell passieren, dass die Möbel veralten, oder eine neue Küche benötigt wird.
Hierbei haben auch viele Hausbesitzer das Geld nicht eben auf der Bank liegen, so dass diese ebenfalls ein Kredit aufnehmen müssen. Es ist im Grunde nichts verkehrt beim Abschluss eines Kredites, aber Sie sollten aufpassen, wo Sie Ihren Kredit abschließen und die Angebote miteinander vergleichen. Ein Weg den Sie jedoch nie einschlagen dürfen ist der des Dispositionskredit (Kontoüberziehung). Die Zinssätze für einen Dispositionskredites betragen nämlich bis zu 20 %. Dadurch können Sie schnell in eine gefährliche finanzielle Lage geraten, da die Zinsen Sie gegebenenfalls sogar in den finanziellen Ruin treiben können. Neben dem Dispositionskredites einer Bank können Sie auch direkt einen Kredit bei einem Möbelhaus aufnehmen. Häufig wird damit geworben, dass es eine 0 % Finanzierung ist. Jedoch gibt es auch hierbei einige Sachen zu beachten. Es gibt nämlich versteckte Klauseln im Vertrag, wie zum Beispiel, dass das Möbelhaus alle Möbel wieder zurückfordern kann, wenn gerade mal eine Rate nicht bezahlt werden konnte.
Außerdem schalten die Möbelhäuser bei einer nicht bezahlten Rate sofort die Inkassobüros ein und dafür müssen Sie schon 20 Euro bezahlen. Daher sollten Sie bei einer Finanzierung direkt über das Möbelhaus aufpassen. Die wohl beste Lösung ist die eines Direktkredites bei einer Bank. Falls Sie nämlich die Raten einmal nicht bezahlen können haben Sie 2 Monate Zeit Ihre finanzielle Schieflage auszugleichen, ohne dass dabei gleich ein Inkassounternehmen eingeschaltet wird. Sie sollte dabei nur die Angebote der Banken miteinander vergleichen, da die Zinssätze häufig ziemlich unterschiedlich sind. Bei dem direkten Kauf können Sie aber auch noch Geld sparen. Sie kriegen nämlich heutzutage schon günstige Möbel online, wie beispielsweise auf der Seite FASHION FOR HOME. Der Vorteil ist, dass die Auswahl wesentlich größer ist als bei einem herkömmlichen Möbelhaus und die Preise in den meisten Fällen günstiger sind. Die Lieferung erfolgt ebenfalls nach wenigen Tagen und direkt zu Ihnen nach Hause.