Das monatliche Einkommen deckt bei vielen Verbrauchern die Lebenshaltungskosten. Zur Ansparung von Rücklagen ist in den meisten Fällen jedoch kaum noch Geld vorhanden. Aus diesem Grund sind sehr viele Verbraucher in regelmäßigen Abständen auf Fremdkapital angewiesen. Insbesondere dann, wenn größere Anschaffungen anstehen, müssen Kredite her. Es gibt inzwischen diverse unterschiedliche Kreditanbieter für Ratenkredite. Verbraucher haben dadurch eine große Auswahl und können günstige Angebote bekommen. Mit einem Ratenkredit kann fast alles finanziert werden.
Der Ratenkredit als Rettung bei Liquiditätsengpässen
Der Ratenkredit ist in der Tat ein gutes Hilfsmittel, wenn das Geld für diverse Anschaffungen nicht zur Verfügung steht. Bei den Banken vor Ort oder auch bei zahlreichen Anbietern im Internet kann ein Ratenkredit beantragt werden. Voraussetzung für die Beantragung ist jedoch ein monatliches Einkommen. Außerdem wird bei den Hausbanken immer die Kapitaldienstfähigkeit geprüft. Die Kapitaldienstfähigkeit ist der Teil des monatlichen Einkommens, der nach Abzug aller laufenden Kosten noch zur Rückzahlung des Darlehens übrig bleibt. Ist die Kapitaldienstfähigkeit gegeben, so steht einer Kreditvergabe in der Regel nichts mehr im Wege. Im Internet können Verbraucher jedoch auch meist ohne umfangreiche Prüfung den gewünschten Kreditbetrag bekommen. Außerdem werden bei Anbietern im Internet auch Kredite ohne Schufa und mit geringem Einkommen vergeben.
Das Internet als schnelle und bequeme Beantragungsmöglichkeit
Im Internet können Verbraucher den Ratenkredit beantragen. Über die Homepage können bequem alle Eingaben zu den persönlichen Verhältnissen gemacht werden. Anschließend werden Angaben zum Einkommen gemacht und schon ermittelt das System den maximal möglichen Kreditbetrag. Rate und Laufzeit können von den Verbrauchern beim Easycredit Ratenkredit selbst ausgewählt werden. Somit besteht für Verbraucher höchstmögliche Flexibilität.
Ein Ratenkredit Vergleich lohnt sich immer
Alle Verbraucher sollten vor der Aufnahme von Ratenkrediten einen umfangreichen Vergleich machen. Ein Vergleich hilft dabei den wirklich besten und günstigsten Anbieter zu finden. Beim Vergleich sollte unbedingt auf den Sollzinssatz geachtet werden. Der Sollzinssatz ist der eigentliche Preis des Darlehens und hat auch Einfluss auf die Rückzahlungsdauer. Ein günstiger Sollzinssatz ist eine hervorragende Grundlage für einen günstigen Kredit. Im Zusammenhang mit Ratenkrediten sind Sondertilgungsmöglichkeiten außerdem sehr wichtig. Verbraucher sollten bei der Aufnahme auf jederzeitige Sondertilgungsmöglichkeiten achten. Somit ist gewährleistet, dass während der Laufzeit jederzeit mehr in den Kredit eingezahlt werden kann. Außerdem sollten Verbraucher auf Restschuldversicherungen achten. Eine Restschuldversicherung ist bei Krediten wichtig und sollte mit abgeschlossen werden. Jedoch unterscheiden sich auch hier die Anbieter sehr stark untereinander. Die Preise für diese Versicherungen sind teilweise sehr hoch, was wiederum unnötige Zusatzkosten zur Folge hat.