Posted by admin on April - 27 - 2015
Den Traum von einem neuen Fahrzeug träumen viele. Dabei muss es nicht einmal ein Neuwagen sein, der das Herz höher schlagen lässt. Angesichts des enormen Wertverlust in den ersten zwei bis vier Jahren ist die Investition in ein nagelneues Fahrzeug nur für wenige interessant. Viele kaufen den Neuwagen nicht einmal mehr, sondern leasen nur noch. Eine kluge Alternative, wenn das Auto mit der entsprechenden Vorsicht und Sorgfalt behandelt wird. Für [ Read More ]
Posted by admin on Mai - 28 - 2012
Wer sich vor der Aufgabe sieht, einen günstigen und zugleich individuellen Kredit zu finden, landet dabei nicht selten im Internet. Gerade dort gibt es nämlich eine große Auswahl an Angeboten, welche jedoch nicht alle auch wirklich günstig für den Kunden sind.
Posted by admin on Februar - 23 - 2012
In Sachen Fixkosten sind die meisten Menschen immer daran interessiert, diese auf ein Minimum zu reduzieren – ohne Qualitätsabstriche versteht sich. Aber gerade in den Bereichen Strom, Heizen, Versicherungen und Telekommunikation lässt sich häufig durch einen Anbieterwechsel ein reduzierter Tarif finden, ohne dass sich die Leistung überhaupt verändert. Das Zauberwörtchen lautet hier natürlich Vergleichen.
Posted by admin on Januar - 17 - 2012
Das monatliche Einkommen deckt bei vielen Verbrauchern die Lebenshaltungskosten. Zur Ansparung von Rücklagen ist in den meisten Fällen jedoch kaum noch Geld vorhanden. Aus diesem Grund sind sehr viele Verbraucher in regelmäßigen Abständen auf Fremdkapital angewiesen. Insbesondere dann, wenn größere Anschaffungen anstehen, müssen Kredite her.
Posted by admin on Januar - 13 - 2012
Einen Kredit für die Finanzierung der neuen Möbel zu beantragen ist oftmals unumgänglich. Denn es gibt viele Jugendliche, die von zu Hause ausziehen und in eine eigene Wohnung umziehen. Diese Jugendlichen benötigen dafür aber neue Möbel und die Kosten für neue Möbel sind meistens sehr hoch.
Posted by admin on November - 2 - 2011
Das Annuitätendarlehen ist in eine Darlehensvariante, die bei einer Baufinanzierung oder zum Kauf einer Immobilie genutzt wird. Die Absicherung erfolgt deshalb (müsste aber nicht zwangsläufig) durch eine Hypothek. Der berechnete Zinssatz richtet sich nach dem Rang der Grundschuld (erstklassig bis 60 Prozent, zweitklassig 60 Prozent bis 80 Prozent, oder über 80 Prozent des Beleihungswertes). Im Gegensatz zu einem „herkömmlichen“ Darlehen mit einer monatlichen, von den Zinsen unabhängigen Tilgungssumme oder einer [ Read More ]